

Seit 1889 stets up to date und zuverlässig.
Eine enge und langfristig angelegte Partnerschaft mit unseren Kunden ist uns wichtig – von der Entwicklung bis zur Serienreife, von der kurzfristigen Bereitstellung von Prototypen bis zur zuverlässigen Serienlieferung, qualitätsbewusst und pünktlich.
Unsere über viele Jahrzehnte in der Automobilindustrie gesammelten Erfahrungen, Kenntnisse und Qualitätsansprüche übertragen wir, ohne an Flexibilität zu verlieren, auf unsere Industriekunden.
- Persönliche Ansprechpartner und ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe
- Schnelle, verbindliche Rückmeldungen – ohne Umwege
- Vorausschauende und automatisierte Lager- und Lieferprozesse
- Ein starkes, engagiertes Team mit echtem Verantwortungsbewusstsein

Jörg Hebmüller
Geschäftsführer der Hebmüller Technik GmbH
Ein Beispiel für unsere Flexibilität – schnell, lösungsorientiert, praxisnah
Unser Team schaltet bei kurzfristigen Änderungen sofort: Unsere erfahrenen Ingenieure kümmern sich um Konstruktion, Werkzeuganpassungen und Bemusterungen. In enger Abstimmung mit dem Kunden und unserem Netzwerk aus langjährigen Partnern können wir binnen kürzester Zeit ein angepasstes Bauteil liefern – inklusive geprüfter Qualität und Dokumentation.
Das Ergebnis: Keine Produktionsverzögerung, kein Qualitätsverlust – nur eine schnelle, durchdachte Lösung.
Typisch Hebmüller:
- Kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation
- Interdisziplinäres Team mit Hands-on-Mentalität
- Gelebte Partnerschaft statt Standardlieferung
- Technische Kompetenz kombiniert mit echter Kundenorientierung
Unsere Flexibilität ist kein Zufall – sie ist Teil unseres Selbstverständnisses.
UNSER INTERDISZIPLINÄRES TEAM:
PLANUNG · ENTWICKLUNG · PRODUKTION · LOGISTIK
HIER UNSERE HISTORIE MIT WICHTIGEN MEILENSTEINEN:

2023 Aktualisierung Management- & Qualitätsmanagement-Software
Weitere Digitalisierung der Arbeitsabläufe, unter anderem durch Einführung des rechtssicheren Dokumentenmanagementsystems humbee für die gesamte Firma und dem Kauf der Qualitätssicherungssoftware CAQ speziell zur gezielten Steuerung von Wareneingängen, Erstbemusterungen, Requalifizierungen und zur Lieferantenbewertung.

2021 Solaranlage – Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Wort für uns
Installation einer Solaranlage auf dem Firmengebäude als starkes Bekenntnis zum Umwelt- und Klimaschutz und weiteren Baustein auf dem Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen.

2020 Erweiterung unserer Serienprodukte
Erstbemusterung und Serienlieferung unseres – mit einer Länge von knapp einem halben Meter – bislang größten im Spritzgussverfahren hergestellten Siebes.
In der Corona-Pandemie zeigen sich durch die jetzt schon breitere Kundenbasis die ersten Erfolge der strategischen Neuausrichtung.

2017-2018 Zertifizierungen
Strategische Neuausrichtung zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Fokussierung auf die DIN EN ISO 9001 für eine schlanke Unternehmensstruktur.

2014 Engagement und Investment in Bildung
Beginn der Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein und Förderung von Studenten im Rahmen des Deutschlandstipendiums.
Deutschlandstipendium

2013 Optimierung und Modernisierung unserer Logistik
Mit dem Umzug nach Meerbusch investierten wir in die Erweiterung und Ausstattung unseres Hochregallagers für eine optimale Logistik.

1993-2003 Neue Geschäftsführung und Zertifizierungen
Jörg Hebmüller tritt in die Firma ein und übernimmt 1996 die Geschäftsführung.
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 und ISO/TS 16949:2002.

1975-1985 Etablierung der Hebmüller Technik Klaus Hebmüller
Gründung der Einzelfirma Hebmüller Technik Klaus Hebmüller in Neuss. Umwandlung der Hebmüller KG in Hebmüller GmbH.

1948-1952 Karosseriebau mit jähem Ende
Nach dem 2. Weltkrieg fertigt Hebmüller für VW 675 Fahrzeuge des 2-sitzigen Käfer-Cabrios Typ 14A. Durch den verheerenden Werksbrand 1949 geht die Firma 1952 in Konkurs und ungefähr 700 Mitarbeiter verlieren ihren Job.

1919-1930 Die junge Generation übernimmt vom Gründer
Übernahme durch die Söhne des Firmengründers, Umbenennung in Karosseriewerke Joseph Hebmüller Söhne. Im Laufe der Zeit Spezialisierung auf Pullman-Limousinen und Cabriolets mit der Patentierung eines speziellen Systems für Cabrioverdecke.

1889 Gründung und Bau von Pferdekutschen
Gründung Karosserie Hebmüller in Wuppertal durch Joseph Hebmüller d. Ä., Urgroßvater von Jörg Hebmüller. Mit der Herstellung von Pferdekutschen und Pferdewagen begann die Verbindung der Familie Hebmüller mit Fahrzeugen und dem Automobil.
Einige unserer Referenzen: