Gründung Karosserie Hebmüller in Wuppertal durch Joseph Hebmüller d. Ä., Urgroßvater von Jörg Hebmüller. Mit der Herstellung von Pferdekutschen und Pferdewagen begann die Verbindung der Familie Hebmüller mit Fahrzeugen und dem Automobil.
Übernahme durch die Söhne des Firmengründers Umbenennung in Karosseriewerke Joseph
Hebmüller Söhne. Im Laufe der Zeit Spezialisierung auf Pullman-Limousinen und Cabriolets mit der Patentierung eines speziellen Systems für Cabrioverdecke,
Nach dem 2. Weltkrieg fertigt Hebmüller für VW 675 Fahrzeuge des 2-sitzigen Käfer-Cabrios Typ 14A. Durch den verheerenden Werksbrand 1949 geht die Firma 1952 in Konkurs und ungefähr 700 Mitarbeiter verlieren ihren Job.
Gründung der Einzelfirma Hebmüller Technik Klaus Hebmüller in Neuss.
Umwandlung der Hebmüller KG in Hebmüller GmbH.
Jörg Hebmüller tritt in die Firma ein und übernimmt 1996 die Geschäftsführung.
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 und ISO/TS 16949:2002.
Umzug nach Meerbusch und strategische Neuausrichtung.
Erweiterung unseres Hochregallagers für eine optimierte Logistik.