WIR BIETEN HOCHWERTIGE SIEBTECHNIK MIT ERFAHRUNG UND KNOW-HOW

Filtersiebe in verschiedenen Materialvarianten – für höchste Leistung und Zuverlässigkeit

Unsere Siebe und Filterelemente werden im Spritzgussverfahren gefertigt. Dabei werden hochwertige Kunststoff- oder Metallgewebe direkt ins Werkzeug eingelegt und präzise mit Kunststoff umspritzt.

Das Ergebnis: Eine technisch ausgereifte, langlebige und zugleich wirtschaftliche Lösung – ideal für die Serienproduktion.

Komplexe Baugruppen entwickeln und realisieren wir gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern – und das seit über 30 Jahren in mittleren Seriengrößen. Unsere Prozesse sind eingespielt und qualitätsorientiert.

Andreas_Schotten_neu

Andreas Schotten

Tel.: +49 2159 69730 60

Unsere Ingenieure unterstützen die Entwicklung optimal abgestimmter Produkte. Denn wir wissen, wovon Sie sprechen.

Dank der internen Expertise entstehen für Sie klare Vorteile: Kurze Kommunikationswege, schnelle Abstimmungen und effiziente Lösungen. Ob bei der Planung, Optimierung oder im laufenden Betrieb – unsere Ingenieure verstehen Ihre Anforderungen und denken mit. So wird aus einer Idee eine technisch ausgereifte Lösung – präzise, wirtschaftlich und termingerecht.

Siebfilter für unterschiedliche Trinkwasseranwendungen

Für Schmutzsiebe und Feinfilter im Trinkwasserbereich werden Edelstahlgewebe und Kunststoffe mit Trinkwasserzulassung (beispielsweise nach KTW, WRAS, …) verwendet, hauptsächlich POM, POM-GF30, PP, PP-GF30, TPE.

Filterelemente für Hydraulikanwendungen

Hauptsächlich finden aufgrund der geforderten Hydraulikölbeständigkeit PES-/PET-Gewebe und Spritzkörper aus PA6-GF25 oder PA66-GF30 Verwendung. Bei höheren Temperaturen oder Drücken wird auch kalandriertes Edelstahlgewebe eingesetzt.

Einfüllsiebe für Tanks und Behälter

Je nach Anwendungsfall werden PA66-, PE-/PES- oder Edelstahlgewebe eingesetzt, als Körpermaterial meist PA6-GF25 oder PA66-GF30. Für spezielle Flüssigkeiten wie AdBlue wird wegen der besseren Beständigkeit gegen Harnstoff POM verwendet.

Baugruppen mit Filtersieben

Möglich ist auch die Montage von Dichtungen und/oder weiteren Bauteilen wie Ventilen, Klappen und Federn auf unsere Filtersiebe zu kleinen Baugruppen. Beim Zusammenfügen von Kunststoffteilen kommen meist integrierte Schnappverbindungen zum Einsatz.

Einige unserer Referenzen:

Kontaktieren Sie uns direkt!

Andreas Schotten

Kontaktieren Sie uns direkt!

Julian Joosten

Kontaktieren Sie uns direkt!

Nicole Dams

Kontaktieren Sie uns direkt!

Frauke Hohlbein

Kontaktieren Sie uns direkt!

Jakob Wojtulski

Kontaktieren Sie uns direkt!

Jörg Hebmüller

Kontaktieren Sie uns direkt!

Alessio Granata

Kontaktieren Sie uns direkt!

Julian Joosten